600,00 €
Lieferbar | Lieferung in ca. 5-14 Werktagen
Modularer Medic-Rucksack für professionelle Einsätze mit IRR-Tarnung!
Der Tasmanian Tiger® TT Medic Platoon Pack IRR ist ein hochfunktionaler Medic-Rucksack, der speziell für den taktischen Einsatz in modularen Sanitätseinrichtungen (MSE) entwickelt wurde. Mit einem großzügigen Volumen von 57 Litern (52 Liter Hauptfach, 5 Liter Deckelfach) und einem leistungsstarken V2 Plus-Tragesystem bietet dieser Rucksack maximalen Stauraum, hohen Tragekomfort und eine ausgezeichnete Strapazierfähigkeit.
Das Modell in Steingrau Oliv erfüllt die IRR-Tarnanforderungen nach Bundeswehr-Standards TL 8305-0278 und TL 8305-0281 (IRR 650 – 1250nm / 10 – 42%). Damit wird die Sichtbarkeit unter infrarotbasierter Nachtsichttechnologie erheblich reduziert – ein essenzielles Feature für militärische und behördliche Einsatzkräfte.
Maximale Organisation und modulare Anpassungsfähigkeit
Der TT Medic Platoon Pack IRR verfügt über acht abnehmbare Klarsichttaschen im Hauptfach, die eine strukturierte und schnelle Entnahme von medizinischem Equipment ermöglichen. Zusätzlich sorgen MOLLE-Klettflächen für eine individuelle Bestückung und Erweiterung des Innenraums.
Der höhenverstellbare Deckel ist abnehmbar, während das Hauptfach vollständig aufklappbar ist. Dadurch lässt sich der Rucksack nicht nur bequem befüllen, sondern auch zur besseren Übersicht aufhängen.
Robuste Materialien mit IRR-Tarnwirkung
Sowohl das CORDURA® 500 den IRR als auch sämtliche Gurtbänder, Klettverschlüsse und Schnallen entsprechen den hohen Anforderungen der Bundeswehr-TL 8305-0278 / TL 8305-0281. Dies garantiert eine reduzierte Signatur im Infrarotbereich, was die Tarnfähigkeit in taktischen Szenarien entscheidend verbessert.
Der Reißverschluss-Frontbereich bietet zusätzlichen Stauraum für schnell zugängliche Gegenstände, während das abschließbare Hauptfach für zusätzliche Sicherheit sorgt.
Ergonomisches Tragesystem für maximalen Komfort
Das V2 Plus-Tragesystem ist darauf ausgelegt, selbst schwere Lasten ergonomisch zu verteilen. Es bietet eine komfortable Rückenpolsterung und eine anpassbare Passform für verschiedene Körpergrößen.
Ein besonderes Feature ist der abnehmbare Hüftgurt, der sich separat als Warrior Belt nutzen lässt. Durch die umlaufende Boden- und Seitenkompression bleibt der Rucksack auch bei ungleichmäßiger Beladung kompakt und stabil.
Modulares Design mit MOLLE-Erweiterung
Zur individuellen Anpassung verfügt der TT Medic Platoon Pack IRR über MOLLE-Schlaufen an Front und Seiten:
• Seiten: 4 MOLLE-Schlaufen in der Breite, 9 in der Länge
• Front: 6 MOLLE-Schlaufen in der Breite, 5 in der Länge
Zusätzliche Antennendurchlässe am Hauptfach sorgen für Kompatibilität mit Kommunikationssystemen.
Perfekte Organisation mit Klarsichttaschen
Der TT Medic Platoon Pack enthält acht abnehmbare Klarsichttaschen, die für eine schnelle Identifikation und übersichtliche Strukturierung der medizinischen Ausrüstung sorgen. Die MOLLE-Klettflächen im Innenbereich ermöglichen eine flexible Anpassung des Stauraums.
Technische Details:
• Abmessung: 66 x 28 x 22 cm
• Volumen: 57 Liter (52 Liter Hauptfach, 5 Liter Deckelfach)
• Gewicht: 4,7 kg (ohne Zubehör), 6,03 kg (inklusive Zubehör)
• Tragesystem: V2 Plus-System
• Material: CORDURA® 500 den IRR, 420 HD Nylon FD
• Farbe: Steingrau Oliv
• IRR-Tarnung: Nach TL 8305-0278 / TL 8305-0281 (IRR 650 - 1250nm / 10 - 42%)
• Befestigung: MOLLE-Klettflächen für individuelle Erweiterungen
• Verschluss: Abschließbares Hauptfach mit Reißverschluss
Ideal für taktische Sanitäter und Rettungskräfte
Der Tasmanian Tiger® TT Medic Platoon Pack IRR ist die ideale Lösung für militärische Sanitäter, Spezialeinheiten und taktische Rettungsteams, die auf ein modulares, widerstandsfähiges und ergonomisches Tragesystem angewiesen sind. Dank IRR-Tarnung, großzügigem Stauraum und durchdachtem Innenlayout ist er für den anspruchsvollen Einsatz bestens geeignet.
Im Lieferumfang enthalten:
• 1x TT Medic Platoon Pack IRR Medic-Rucksack (ohne Inhalt)
TASMANIAN TIGER – Ausrüster der Profis
Als Premiumanbieter für professionelle Militär- und Polizeiausrüstung stellen sie ausschließlich Produkte von erstklassiger Qualität und Funktionalität her. Die aufwendige Entwicklungsarbeit orientiert sich dabei stets an den spezifischen Bedürfnissen der Anwender von TT Produkten.
Alle Produkte werden vom Prototyp bis zum serienreifen Artikel in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. So wird ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard gewährleistet. Sämtliche Arbeitsprozesse – vom Materialeinkauf über die Fertigung bis zur Endkontrolle – sind genau definiert und werden von unabhängigen Prüfstellen regelmäßig nach internationalen Standards kontrolliert. Jedes Produkt wird überprüft, bevor es die Produktion verlässt, und erhält eine Seriennummer, die in einer eigenen Datenbank gespeichert wird.
Auf die Produkte von TASMANIAN TIGER ist Verlass – immer und überall.
Die Firmengeschichte in Kürze
Der Tasmanische Tiger – auch Beutelwolf oder Tasmanischer Wolf genannt – war das größte fleischfressende Beuteltier des australischen Kontinents. Er besaß etwa die Größe eines kleinen Wolfs. Seinen Namen Tasmanischer Tiger verdankte das Tier dem gestreiften Rückenfell, das der Tarnung diente. Als nicht sehr schneller, aber ausdauernder nächtlicher Jäger verfolgte er seine Opfer, bis diese erschöpft waren, um sie dann zu reißen. Ausgestattet mit einem ausgezeichneten Gebiss und einem Maul, das er bis zu 180 Grad öffnen konnte, kannte der Tasmanische Tiger bei der Jagd keine Gnade.
Der Tasmanische Tiger gilt seit den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts auf dem australischen Festland als ausgestorben, die letzten Exemplare der Art lebten auf Tasmanien. Im Südwesten der Insel wurde 1966 ein großes Schutzgebiet ausgewiesen, um den Tieren ein Rückzugsgebiet zu geben und so die Art zu erhalten. Bis heute wurde zwar kein Tasmanischer Tiger mehr gesichtet, aber nicht wenige Menschen glauben, dass es ihm in diesem Schutzgebiet gelungen ist, unentdeckt zu überleben…
In diesem Mythos manifestieren sich die besonderen Eigenschaften des Tieres– Überlebenswillen, Jagdinstinkt, hervorragende Tarnung, Klugheit, Kraft, Ausdauer. Er hat uns bewogen, unseren Produkten den Namen TASMANIAN TIGER zu geben.
Der Mythos lebt weiter!

![]() | Medizinprodukt | Nein |
![]() | CE Kennzeichnung | Ja |
![]() | Informationsbeilage beachten | Ja |
![]() | Land der Herstellung | Vietnam |
![]() | Hersteller | TATONKA GmbH Robert-Bosch-Str. 3 86453 Dasing Germany www.tasmaniantiger.info/de |
TASMANIAN TIGER – Ausrüster der Profis
Als Premiumanbieter für professionelle Militär- und Polizeiausrüstung stellen sie ausschließlich Produkte von erstklassiger Qualität und Funktionalität her. Die aufwendige Entwicklungsarbeit orientiert sich dabei stets an den spezifischen Bedürfnissen der Anwender von TT Produkten.
Alle Produkte werden vom Prototyp bis zum serienreifen Artikel in der eigenen Produktionsstätte gefertigt. So wird ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard gewährleistet. Sämtliche Arbeitsprozesse – vom Materialeinkauf über die Fertigung bis zur Endkontrolle – sind genau definiert und werden von unabhängigen Prüfstellen regelmäßig nach internationalen Standards kontrolliert. Jedes Produkt wird überprüft, bevor es die Produktion verlässt, und erhält eine Seriennummer, die in einer eigenen Datenbank gespeichert wird.
Auf die Produkte von TASMANIAN TIGER ist Verlass – immer und überall.
Die Firmengeschichte in Kürze
Der Tasmanische Tiger – auch Beutelwolf oder Tasmanischer Wolf genannt – war das größte fleischfressende Beuteltier des australischen Kontinents. Er besaß etwa die Größe eines kleinen Wolfs. Seinen Namen Tasmanischer Tiger verdankte das Tier dem gestreiften Rückenfell, das der Tarnung diente. Als nicht sehr schneller, aber ausdauernder nächtlicher Jäger verfolgte er seine Opfer, bis diese erschöpft waren, um sie dann zu reißen. Ausgestattet mit einem ausgezeichneten Gebiss und einem Maul, das er bis zu 180 Grad öffnen konnte, kannte der Tasmanische Tiger bei der Jagd keine Gnade.
Der Tasmanische Tiger gilt seit den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts auf dem australischen Festland als ausgestorben, die letzten Exemplare der Art lebten auf Tasmanien. Im Südwesten der Insel wurde 1966 ein großes Schutzgebiet ausgewiesen, um den Tieren ein Rückzugsgebiet zu geben und so die Art zu erhalten. Bis heute wurde zwar kein Tasmanischer Tiger mehr gesichtet, aber nicht wenige Menschen glauben, dass es ihm in diesem Schutzgebiet gelungen ist, unentdeckt zu überleben…
In diesem Mythos manifestieren sich die besonderen Eigenschaften des Tieres– Überlebenswillen, Jagdinstinkt, hervorragende Tarnung, Klugheit, Kraft, Ausdauer. Er hat uns bewogen, unseren Produkten den Namen TASMANIAN TIGER zu geben.
Der Mythos lebt weiter!
